Job Übersicht
- Modernes Unternehmen
- Freelancer, Freiberufler, Freiberuflerin
- Start: 01.10.2021, 01.11.2021 oder 01.12.2021
- Laufzeit: Voraussichtlich 2-3 Monate mit Option
- Auslastung: voraussichtlich Vollzeit
- Remote: Überwiegend Remote, teilweise vor Ort im GR Darmstadt/Mannheim
Situation/Aufgabe:
Der Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, das Testmanagement für die IT-Organisation in allen Bereichen zu optimieren sowie die Integration von Business-Tests im Rahmen der Projekte und weiterer Prozesse zu vereinfachen.
Projekt- und Change Management erfordern den Nachweis von korrekten Tests. Es muss eine Testmanagement-Policy erstellt werden , um die zu befolgende Grunddefinition zu erstellen. Ziel ist es, eine Policy mit den unten genannten Hauptelementen zu erstellen:
- Allgemeine Definition des Testverfahrens
- Allgemeine Definition der Testverantwortlichkeiten
- Sammlung oder Definition von generischen Testvorlagen
- Identifizierung der Notwendigkeit einer spezifischen erweiterten Testpolitik (z.B. unter Berücksichtigung technischer oder organisatorischer Aspekte)
- Wissenstransfer, Einbringung von KnowHow
- Schulungskonzept erstellen
- Organisatorische Auswirkungen
- Vorbereitung und Umsetzung für alle Aspekte innerhalb der IT-Organisation
- Tool-Analyse, -Auswahl und -Einführung
Erforderliche Qualifikation:
- Nachgewiesene sowie aktuelle Erfahrung in der konzeptionellen Definition und Implementierung von Testmanagement in einem Industrieunternehmen oder Automotive zwingend erforderlich
- Mindestens erste Anwendungskenntnisse in ServiceNow wünschenswert/von Vorteil
- ITIL Zertifizierung und Arbeit nach ITIL und Projektmanagement-Know-how notwendig
- Berufserfahrung und Verhalten in einer globalen Organisation
- Professionelle Kommunikation auf allen Hierarchieebenen auf Englisch zwingend erforderlich
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Für unseren Kunden suchen wir einen Berater (m/w/d) / Projektmanager (m/w/d) im Bereich der konzeptionellen Definition und Implementierung von Testmanagement in einem Industrieunternehmen.
Source: