Job Übersicht
| Web-Bildungsplattform | Berlin
€80.000+ &
Unternehmensanteile
Unser Kunde ist eine führende
Bildungseinrichtung auf dem Gebiet der Daten und KI. Sie sind derzeit auf der
Suche nach einem Leiter der Technik, der die Entwicklung sowohl ihrer
Bildungsplattform als auch ihrer Web-Elemente leiten wird. Ein Generalist mit
breitem Wissen über den Techstack (siehe unten) und
Management-/Einstellungserfahrung wäre ein idealer Kandidat. Fließende
Deutschkenntnisse sind wichtig.
Als Leiter der Technik werden Sie das
Entwicklungsteam leiten. Neben dem CTO sind Sie der erste Ansprechpartner für
die technische Produktentwicklung der Lernplattform und verantworten den
Betrieb und die Entwicklung der Abteilung. Sie sind ein guter Multitasker und
können zwischen verschiedenen Projekten und Abteilungen managen, priorisieren
und koordinieren.
Aufgaben & Profil
–
Behalten Sie die Verantwortung für die Planung und Entwicklung der
Software (Plattform und Web)
–
Aufbau und Führung eines agilen und prozessgesteuerten Entwicklungsteams
–
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bei Produktfunktionen und
Software-Projekten
–
Mentor für das Team sein durch persönliches Feedback und
Personalentwicklung
–
Team-player sein bei der kooperativen Planung einer
Technologie-Roadmap mit dem Management
–
Rekrutierung neuer Entwickler in Zusammenarbeit mit der
Personalabteilung
–
Sicherstellung der Softwarequalität und effiziente Umsetzung von
Softwareprojekten
–
Erfahrung im Aufbau und der Leitung eines Entwicklungsteams (mind.
3-5 Jahre)
–
Starke Führungs-, Planungs- und Kommunikationsfähigkeiten
–
Praktische Erfahrung in der Implementierung von skalierbaren
Webanwendungen (Full Stack)
–
Tiefes Verständnis für Systemarchitekturen und moderne
Softwaretechnologien
–
Inspirierende und motivierende Persönlichkeit mit neuen Ideen und
Strategien
–
Gute Multitasking-, Planungs- und Priorisierungsfähigkeiten unter
Berücksichtigung der strategischen Ziele
–
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf
professionellem Niveau.Aufgaben & Profil
–
Behalten Sie die Verantwortung für die Planung und Entwicklung der
Software (Plattform und Web)
–
Aufbau und Führung eines agilen und prozessgesteuerten Entwicklungsteams
–
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bei Produktfunktionen und
Software-Projekten
–
Mentor für das Team sein durch persönliches Feedback und
Personalentwicklung
–
Team-player sein bei der kooperativen Planung einer
Technologie-Roadmap mit dem Management
–
Rekrutierung neuer Entwickler in Zusammenarbeit mit der
Personalabteilung
–
Sicherstellung der Softwarequalität und effiziente Umsetzung von
Softwareprojekten
–
Erfahrung im Aufbau und der Leitung eines Entwicklungsteams (mind.
3-5 Jahre)
–
Starke Führungs-, Planungs- und Kommunikationsfähigkeiten
–
Praktische Erfahrung in der Implementierung von skalierbaren
Webanwendungen (Full Stack)
–
Tiefes Verständnis für Systemarchitekturen und moderne
Softwaretechnologien
–
Inspirierende und motivierende Persönlichkeit mit neuen Ideen und
Strategien
–
Gute Multitasking-, Planungs- und Priorisierungsfähigkeiten unter
Berücksichtigung der strategischen Ziele
–
Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf
professionellem Niveau.Tech Stack
Python, Python Machine Learning Libs
(e.g. TensorFlow, SciKit-Learn, etc.), Backend: Django / REST / GraphQL,
Frontend: TypeScript / JavaScript Frameworks (e.g. React.js, Next.js, Angular
2), Jupyter Ecosystem (Notebooks, Hub, Lab), Node (NPM), Docker, Docker Hub,
Jira, Bitbucket, Confluence, Slack, TrelloVorteile
–
Verantwortung als Führungskraft, direkte Zusammenarbeit mit dem
CTO.
–
Gehalt von €80.000+ und signifikante Unternehmensanteile.
–
Exzellente Karriereperspektiven in einem ambitionierten, schnell
wachsenden Unternehmen der EdTech- und Softwarebranche
–
Regelmäßige Schulungen und Workshops auf höchstem Niveau als
integraler Bestandteil Ihrer Fortbildung. Sie können auch jederzeit unsere
Online-Schulungen absolvieren und sich zum Daten- oder KI-Experten weiterbilden
–
Arbeiten in einer hochmotivierten und smarten Kultur, die die
eigene Entwicklung fördert.
–
Eine offene Feedback-Kultur, flexible Organisations- und
Ebenen-Kommunikationsstrukturen
–
Flexible Arbeitszeiten inklusive mobilem Arbeiten oder einem
hochmodernen neuen Büro im Bergmannkiez in Berlin-Kreuzberg
–
Verschiedene Incentives und Geschenke wie frisches Obst, diverse
Teamevents und gemeinsame Aktivitäten
Source: