header grafik logo www.fuerth.de in der Metropolregion Nürnberg Bitte bewerben Sie sich bis 20. September 2021! Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion. Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen. Die Stadt Fürth sucht für die Abteilung Digitalisierung des Amtes für Organisation und Digitalisierung zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen IT-Projektmanager (w/m/d) technisch ONCE in Vollzeit, EGr 12 TVöD. Der Einsatz erfolgt befristet bis zum 30. Juni 2023. Die Stadt Fürth nimmt am Bundesprojekt ONCE teil. Es handelt sich dabei um ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) innerhalb des Technologieprogramms „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ gefördert und vom Projektträger DLR (PT) betreut wird. Die Stadt Fürth engagiert sich im Wesentlichen in zwei der drei Anwendungswelten im Gesamtprojekt, nämlich in der Anwendungswelt „Kommune und Verwaltung“ einerseits sowie der Anwendungswelt „Verkehr und Mobilität“ andererseits. Das Ziel der Stadt Fürth in beiden Bereichen ist es, den neuen Personalausweis, den Führerschein sowie die Kfz-Zulassung auf dem Smartphone zu visualisieren. Gleichzeitig werden die Ausweis- und Antragsprozesse komfortabler für die Bürgerinnen und Bürger gestaltet. Zudem wird die Lösung in einer Vielzahl von Kommunen in Deutschland einsetzbar sein. Der anspruchsvolle Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Erstellung der prozessualen und technischen Anwendungsfälle (Spezifikation) der ONCE-basierten Verwaltungsleistungen Erarbeitung der künftigen IT-Systemarchitektur Review von Softwarespezifikationen (sogenanntes Code-Review) Erstellung eines übergeordneten Testkonzepts Erstellung und Durchführung von Testszenarien sowie Pilotierung der ONCE-basierten Verwaltungsleistungen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Fürth Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Präsentation der Ergebnisse bei Konferenzen, Messen oder Roadshows sowie Verfassen von Artikeln für Fachzeitschriften Wir erwarten: Idealerweise Kenntnisse von städtischen Verwaltungsstrukturen Eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Ausgeprägte Umsetzungsstärke Sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, präzisen schriftlichen Stil Ausgeprägte Teamfähigkeit und Loyalität Bewerbungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH oder Bachelor) im Bereich Informatik, Wirtschafts- / Verwaltungsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt IT. Gute fachliche Kenntnisse in Java-Enterprice-Testautomatisierung und/oder Requirements Engineering, fundierte Kenntnisse im Bereich der relationalen Datenbanken und Systemarchitektur sowie der Modellierung und Spezifikation sind ebenfalls für die Ausübung der Stelle erforderlich. Erfahrungen als Projektmitarbeiter (w/m/d) in IT-Projekten runden das Profil ab. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 20. September 2021 über unser Online-Portal oder Website! Für Rückfragen steht Herr Christian Werner, IT-Projektleiter der Stadt Fürth, unter der Rufnummer (0911) 974-1164 zur Verfügung. Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!
Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Indem du unsere Seite weiter nutzt, stimmst du deren Verwendung zu. Mehr erfahren