Job Übersicht
Das Schaffen anspruchsvoller Client-Server- sowie webbasierter Anwendungen
Tuning und Trouble Shooting von Enterprise JEE-Anwendungen und Performance-Analyse
Definition oder Optimierung von Entwicklungsprozessen: Auswahl geeigneter Werkzeuge, Prozesse und Methoden
Technische Projektleitung und Umgang mit Kundenvertretern/-innen aus allen Funktionsbereichen (IT/Fachbereich)
Fungieren als Ansprechperson für ausgewählte Spezialbereiche der Softwareentwicklung JEE inkl. der Wissensvermittlung im Rahmen von Trainings, Vorträgen und Veröffentlichungen
In unserem Schulungsprogramm wählst du in Abstimmung mit deiner Führungskraft unter mehr als 120 Angeboten. Sie reichen vom technologischen und methodischen Grundlagenwissen bis zum Fachwissen zu unseren Kernbranchen, Softwarelösungen oder Projektmanagement. Auch deine Soft-Skills verbessern wir gezielt. Im Rahmen von externen Veranstaltungen hältst du dich „up to date“ – ob als Speaker oder Teilnehmende auf Fachmessen und Veranstaltungen wie beispielsweise OOP, JAX oder W-JAX. Wir reden miteinander und gehen ehrlich miteinander um. Offene Türen, kurze Entscheidungswege und gegenseitige Unterstützung sind Basis unserer Duz-Kultur. Denn unsere Aufgaben lassen sich nur mit offenem Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Unterstützung erfüllen. So wartet u.a. ein Architekten-Circle als internes regelmäßiges, fachliches Austauschforum auf dich! DEINE SKILLS – DAS BRINGST DU MIT
Wir denken nicht nur in starren Anforderungsprofilen, die wir zwingend Punkt für Punkt voraussetzen. Die Erfahrung und das Projektgeschäft haben uns gezeigt, dass es sich für alle auszahlt, individuelle Stärken und Kompetenzen im Team zu nutzen und auszubauen.
Neben einem abgeschlossenem Studium der (wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung bzw. Qualifikation zählt vor allem eines: deine Leidenschaft für das Programmieren und Innovationen genauso wie deine Lust, dich in neue Themen reinzudenken.
Ergänzend hast du schon moderne Web-Architekturen mit Java (z.B. JEE, JSF2, JPA, JMS, Spring, JEE, Hibernate/JPA oder Spring Boot, Spring MVC, RESTful Web-Services) umgesetzt und schon erfolgreich Teams mit aufgebaut bzw. geleitet
Du weßt, was zu tun ist, u
Source: