Job Übersicht
Eine hochmoderne SAP-Systemlandschaft mit neuste Technologien in einem High-End-Arbeitsumfeld
Eine Führungskraft, die Sie fordert und fördert und ein echtes Interesse an Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung hat
Attraktives Gehaltsmodell bestehend aus einem hohen Fixum
Verschiedene, arbeitenehmerfreundliche Benefits wie z.B. ein Jobticket, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, eine betriebliche Altersvorsorge und ein subventioniertes Betriebsrestaurant
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit 1 Tag pro Woche mobil zu arbeiten
Selbstständige Programmierung von neuen mobilen SAP Fiori Applikationen sowie Weiterentwicklung bestehender SAP Fiori / SAPUI5 Anwendungen
Aktive Mitarbeit und Realisierung von SAP Fiori und SAPUI5 Entwicklungsprojekten über verschiedene Phasen mit modernsten Technologien, Entwicklungsframeworks und Programmiersprachen wie HTML5, JavaScript, CWW3, CDS Views, HANA-optimierte OData-Services und ABAP RESTful Programming Model
Technische Beratung der Fachbereiche sowie der SAP Kolleginnen und Kollegen im Hinblick auf mobile SAP Applikationen im SAP HANA Umfeld und Unterstützung im 2nd und 3rd Level SAP-Support
Ausarbeitung von technischen Spezifikationen, Planung und Realisierug Funktions-, Integrations- und User Acceptance Tests sowie Code Reviews und Erstellung von Softwaredokumentationen zur Qualitätssicherung
Fundierte, praktische Erfahrung mit den Programmiersprachen HTML5, JavaScript und CSS3 sowie Kenntnisse in der Entwicklung von SAP Fiori / UI5 Anwendungen
Von Vorteil sind Erfahrung in CDS Views, OData-Services und im ABAP RESTful Programming Model bzw. SAP Netweaver Gateway
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Kombination mit einer proaktiven und strukturierten Arbeitsweise
Freude an der Teamarbeit und Kommunikation mit den Fachbereichen sowie verhandlungssichere Deutsch- und wünschenswert gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatikoder eine IT- Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der SAP Fiori / SAPUI5 Programmierung
Source: